
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1) Geltungsbereich / Vertragsart
Die nachfolgenden AGB gelten für die angebotenen Leistungen gemäß des zwischen Cüpper Performance und dem Kunden geschlossenen Vertrages. Gegenstand des Vertrages sind die im Vertrag vereinbarten Leistungen einschließlich dem Eingangs Check- Up. Der Fragebogen ist durch den Kunden auszufüllen und zu unterschreiben. Es handelt sich um einen Dienstleistungsvertrag.
§ 2) Vertragsdauer / Kündigung / Zahlung
Die Vertragslaufzeit beträgt, neben einer monatlich kündbaren Variante, je nach Art und Dauer des Tarifes des Kunden 3, 6 oder 12 Monate. Das Abo verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, wenn dieses nicht vom Kunden oder von Cüpper Performance mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt wird. Die Kündigung bedarf der Textform. Das Training einmal pro Woche, ist erst nach den ersten 12 Wochen buchbar.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Dieses Recht besteht insbesondere,
- für den Kunden, sofern sich für den Kunden wegen eines Wechsels des Hauptwohnsitzes mehr als zusätzlich 30km Anfahrt zum Studio ergeben und der Kunde dies durch Vorlage eines behördlichen Nachweises (z.B. Ummeldebescheinigung) nachweist, zum Ende des laufenden Monats
- für Cüpper Performance, wenn der Kunde auf zwei aufeinanderfolgende Monate mit der Zahlung der vereinbarten Beiträge in Verzug gerät.
Der monatliche Beitrag wird jeweils zum 01. des Monats fällig. Das Leistungspaket ist mit dem 1. Beitrag zu zahlen. Die Höhe des monatlichen Beitrages und des Leistungspaketes ergibt sich aus der in dem Anmeldeantrag vom Kunden gewählten Trainingsart und Laufzeit. Der Beitrag ist monaltich im Voraus fällig und wird per SEPA-Lastschriftverfahren vom Konto des Kunden abgebucht. Der Monatsbetrag ergibt sich aus dem Wochenbetrag x 52 Wochen / 12 Monate. Bei einer Rücklastschrift hat der Kunde sämtliche Gebühren der Bank zu tragen. Kommt der Kunde mit 2 Monatsbeiträgen in den Rückstand, ist der Gesamtbetrag bis zum Vertragsende fällig.
Änderungen der Bankverbindung sind Cüpper Performance unverzüglich mitzuteilen.
§ 3) Verhinderungen
Trainingseinheiten können beim Personal Kraft-Training bis zu 24 Stunden vor Trainingsbeginn verlegt oder abgesagt werden. Einheiten, die kürzer als 24 Stunden vor geplanten Beginn durch den Kunden abgesagt werden, werden berechnet. Im Falle einer Krankheit oder eines Urlaubes wird die Verlegung individuell geregelt. Ein Urlaub muss ebenso mindestens 24 Stunden vor Trainingsbeginn bekannt gegeben werden. Verhinderte Einheiten können innerhalb der Vertragsdauer oder bis zu 4 Wochen nach Ende der Vertragsdauer nachgeholt werden, sofern der Verhinderungsgrund nicht in sanktionierten Gründen dieses Absatzes entspricht.
§ 4) Haftung
Der Kunde sichert dem Trainer die für das Training notwendige körperliche Konstitution zu. Hierzu hat der Kunde sich zuvor ärztlich beraten zu lassen. Der Kunde sichert dem Trainer zu, wahrheitsgemäß etwaige gesundheitliche Rückfragen, die für die Einschätzung der Konstitution wichtig sind, zu beantworten. Dem Kunden ist bewusst, dass Verletzungen aufgrund von Falschangaben gegenüber dem Trainer nicht zu Schadensersatzansprüchen gegenüber dem Trainer führen (ausgenommen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Trainers).
Cüpper Performance haftet grundsätzlich nicht für Schäden des Kunden. Von dieser Haftungsbeschränkung ausgenommen sind sowohl die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von Cüpper Performance beruhen. Dies gilt auch für fahrlässige Pflichtverletzungen eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Cüpper Performance. Für Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen, außer es ist auf grobes Verschulden seitens Cüpper Performance zurückzuführen.
§ 5) Datenschutz
Der Kunde bevollmächtigt Cüpper Performance bei Vertragsabschluss, die zu seiner Person relevanten Daten eletkronisch zu erfassen, speichern und verarbeiten. Der Kunde erklärt, dass die Daten für die mitunter visuelle Kommunikation aber auch für die Zusendung von Informationen sowie die Erstellung von Auswertungen und wissenschaftlichen Erkentnissen herangezogen werden können. Die personenbezogenen Daten des Kunden werden von Cüpper Performance gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des Vertrages verwendet. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung.
§ 6) Verschwiegenheit
Cüpper Performance ist verpflichtet, jegliche Art von Informationen seiner Kunden streng vertraulich zu behandeln.
§ 7) Schlussbestimmungen
Der Gerichtsstand ist Köln, wenn nicht durch Gesetz ein anderweitiger Gerichtsstand zwingend vorgeschrieben ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ungültig sein, berührt dies nicht die übrigen Bestimmungen des Vertrages. Anstatt der ungültigen Bestimmung tritt sodann eine gültige Bestimmung, die dem Regelungszweck der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt.
Änderungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Abbedingung dieser Schriftformklausel.